Hier sind wir…

…das 4-Häuser-Projekt in Tübingen (seit 2011): Etwa 120 Menschen (und Katzen, Hühner, Kaninchen,…), die selbstverwaltet und selbstbestimmt in fünf Häusern in der Hechinger Strasse 23, 35 (Neubau), 40 und 46 sowie der Autenriethstrasse 15 leben.

Uns, die Projektgeschichte,  das Mietshäuser Syndikat Freiburg und natürlich neue Entwicklungen wie der Neubau unseres fünften Hauses (ab 2023) – all das findet Ihr hier auf dieser Internetseite.

Foto mit vielen von uns (es fehlen immer welche) bei unserem Projekttag am 16.3.2025.

Wärmepumpen für unsere Häuser

Nachdem der Neubau bezogen ist, geht es mit der Modernisierung der Altbauten weiter – insbesondere die 30 Jahre alten Gasheizungen in der Hechinger Straße 46 und Autenriethstraße 15 waren überfällig. Für den Altbau eine neue Heizung zu finden ist aber gar nicht so einfach – am besten ohne vorherige aufwendige Dämmung, ohne vollständigen Heizkörpertausch und möglichst ökologisch und zukunftssicher. Fernwärme kam auf Grund der hohen Erschließungs- und Betriebskosten und dem aktuell mangelnden ökologischen Nutzen nicht in Frage. Jetzt wird unsere Wärme in diesen zwei Häusern durch jeweils zwei Wärmepumpen des Herstellers Lambda aus Österreich erzeugt – mit ausreichend hoher Vorlauftemperatur, so dass auch unsere Altbauten warm werden. Da wir ausschließlich Ökostrom beziehen, spart das ca. 50 Tonnen CO2 pro Jahr. Ganz günstig ist die Investition natürlich nicht, aber wir gehen davon aus, dass sie sich in 5-10 Jahren auch finanziell rechnet. Nächstes Jahr folgen die beiden anderen Häuser! 

Wir beteiligen uns an der Südstadt-Sause 2025

Die Südstadtsause geht in die nächste Runde – mit einem fetten Programm in und um die Wohnprojekte in der Tübinger Südstadt!
Auch wir sind mit dabei:
Entspannter Cumbia von DJ Petardo und Siebdrucken am Freitag 3.10. zwischen 15 und 19 Uhr im Café Hafenblick in unserem fünften Haus in der Hechinger Str. 35! 🎶👕

Spätsommerfest 2025: Samstag 27. September

Hechinger Str. 46
ab 15:00 Uhr:
Kaffee & Kuchen / Später Wein
Mitmachzirkus, MiniPuppentheater
GlitzerglemmerSchminken, Dosenwerfen,
Gummibärschleuder & Tischtennis

Hechinger Str. 23
ab 15:30 Uhr:
Graffiti / Siebdruck mit HipHop: Montagscypher & Karlo K.
ab 18:00 Uhr:
Bands: Cannedwizzardy, Dongaclass & Underscore
Danach Silent Disco (20€ Pfand für Kopfhörer)

Hechinger Str. 35
ab 17:00 Uhr:
Kartenlesechillout mit Inge

Hechinger Str. 40
ab 20:00 Uhr:
Chillout & Cocktailbar

☆ Wir freuen uns auf Euch ☆

Unser Fußball-Team Fortuna hat beim legendären Tübinger Kommando Cup erstmals teilgenommen und den 5. Platz abgesahnt!

Sharing-Economy? Was wir alles teilen…

Für unseren Projekttag im März 2025 haben wir uns gefragt, was wir eigentlich so alles in unseren fünf Häusern miteinander teilen… Die Sammlung ergab:
– Wäscheständer
– Zeit
– Bodenputzmittel
– Stockwerksessen
– Geduld
– Werkstätten
– Zeitungen
– Internet
– Humor
– Werkzeuge
– Kinderspielgeräte und -gefährte
– Waschmaschinen
– Drucker und Scanner
– Samen und Setzlinge
– Liebe
– Lastenräder
– schwäbische Kehrwoche
– Food Sharing-Brot
– Gärten
– Gartenarbeit
– Projekttage
– PV-Anlagen/Balkonkraftwerke
– Tiefkühltruhen
– Konflikte
– Zu-verschenken-Regale und -Kisten
– Solawi-Anteil (solidarische Landwirtschaft)
– Tischtennis-Platte
– allerleih Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten
– Wikinger Schach
– Katze
– Gästezimmer
– Gemeinschaftsräume
– Bücher
– gegenseitige Hilfe
– Autos
– Plenum
– Lebensmittel
– solidarische Mieten
– Babysitting
– Dachterrasse

Im Notfall Leben retten können: Unser Laiendefibrillator hängt!

An unserem Neubau in der Hechinger Str. 35 hängt seit heute neben dem Eingang zum Cafe Hafenblick ein Laiendefibrillator (AED, Automatisierter Externer Defibrillator). Diese Geräte können bei starken Herzrhythmusstörungen oder plötzlichem Herzstillstand Leben retten, in dem sie Ersthelfende anleiten und durch gezielte Stromstöße das Herz wieder in Funktion bringen. Jede:r kann so ein Gerät verwenden: Erste Hilfe: Herzdruckmassage & Anwendung eines AEDs

Leider hängen in der Region Tübingen noch viel zu wenige AEDs, die rund-um-die-Uhr zugänglich sind. Das wollten wir ändern – unterstützt von der Björn-Steiger-Stiftung, die den Anschaffungspreis subventioniert hat. Wir hoffen, dass das Gerät nie gebraucht wird!

Update zu unserem Neubau…

Februar 2025

  • Bis auf wenige noch laufende Arbeiten (u.a. an der Elektrik) ist unser fünftes Haus jetzt fertig!!!
  • Die meisten der alten (Umzüge aus unseren vier Bestandshäusern) und neuen Mitbewohner:innen sind auch schon eingezogen – oder stecken gerade mitten in Umzugskartons.
  • Das Café Hafenblick hat sich direkt nach der Eröffnung Anfang Februar schon zu einem belebten und beliebten Begegnungsort entwickelt: Die Nachbarschaft in unserem Teile der Südstadt hat ein neues gemeinsames Wohnzimmer (Dienstag bis Sonntag 8 bis 19 Uhr)!
  • Der große Gemeinschafts- und Veranstaltungsraum unter dem Café hat auch schon die erste Probe bestanden, zur Lesung über Klimakollaps kamen über 80 Personen und saßen bequem auf den Stühlen, die wir vom franz.K überlassen bekommen haben (großes Dankeschön nach Reutlingen)!
  • Der Blick von der Dachterasse in alle Richtungen über die Dächer der Südstadt ist absolut großartig!

Mehr darüber, wie es dazu kam (und mehr Fotos), findet sich hier.

1 2 3 9